Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung:
Eltern-Kind-Kur
mit Martina Panzer vom Caritasverband Ostvest e.V.
Stress im Beruf, Stress in der Familie – viele Frauen und auch Männer sind dieser Doppelbelastung ausgesetzt, wenn dann noch erkrankte Kinder, pflegebedürftige Angehörige oder auch eigene Gesundheitsstörungen hinzukommen, kommen viele an die Grenzen der Belastbarkeit. Der Caritasverband berät kompetent, kostenfrei und datengeschützt, unabhängig von Religion, Weltanschauung und Nationalität zum Thema Mutter/Vater-Kind Vorsorge und Rehabilitation.
Zu einer unverbindlichen Informationsveranstaltung laden wir herzlich ein:
Wann?: Dienstag, den 19.12.2023
Um 16 Uhr
Wo?: in den Räumlichkeiten des
SkF im Ostvest e.V.
Nonnenrott 3 in Datteln
Großer Besprechungsraum
im Dachgeschoss
Wer?: alle Interessierten
Im Nebenraum wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.12.23 bei Kirsten Esser (02363-9100934 oder kirsten.esser@skf-ostvest.de). Bitte geben Sie im persönlichen Gespräch oder bei einer Nachricht auf dem Anrufbeantworter/per Mail an, mit vielen Personen und zu betreuenden Kindern (Altersangabe) Sie kommen und hinterlassen Sie eine Rufnummer.
Der Caritasverband berät:
- Mütter und Mütter mit Kindern
- Väter und Väter mit Kindern
- in ihrer körperlich und /oder seelischen Gesundheit belastet oder gefährdet sind sowie durch die Alltagsbelastungen erschöpft sind
- sich in Krisensituationen (nach Tod, Trennung oder Scheidung oder anderen familiären Konflikten) befinden
- kranke oder behinderte Kinder /Angehörige haben
- durch die Pflege von Angehörigen überlastet sind
- gereizt, erschöpft oder müde sind und dringend eine Auszeit benötigen
- nachhaltig etwas für sich und ihre Gesundheit tun möchten
- und an der belastenden Situation etwas ändern möchten
Ihre Ansprechpartnerin vom Caritasverband Ostvest e.V.:
Martina Panzer
Caritas Centrum Datteln, Kirchstr. 29, 45711 Datteln
Caritas Centrum Oer-Erkenschwick, Ludwigstr. 7A, 45739 Oer-Erkenschwick
Caritas Centrum Waltrop, Dorfmüllerstr. 8, 45731 Waltrop
Termine nach Vereinbarung
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Esser und Martina Panzer
SkF im Ostvest e.V. Caritasverband Ostvest e.V.

Neue Termine: Ehrenamtliche Vormund:innen gesucht! Stark machen für Kinder und Jugendliche!
Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht engagierte Bürger:innen, die eine Vormundschaft für einen jungen Menschen übernehmen möchten.
Wenn Kinder ohne Eltern aufwachsen, Eltern das Sorgerecht entzogen wird, oder wenn Minderjährige aus anderen Ländern allein nach Deutschland kommen, dann benötigen sie gesetzliche Vertreter:innen, Vormund:innen, die ihre Interessen vertreten.
Die Jugendämter der Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Haltern am See, Marl, Oer-Erkenschwick und Waltrop haben den SkF im Ostvest e.V. mit der Aufgabe betraut, Menschen zu gewinnen, die die Herausforderung dieses anspruchsvollen Ehrenamtes annehmen wollen und sie in ihrem Engagement durch ein Angebot an Schulung und Beratung zu unterstützen und zu begleiten.
Um vormundschaftliche Aufgaben und Eignungskriterien für ehrenamtliche Vormund:innen vorzustellen und insgesamt das zu erwartende Prozedere – von der Interessenbekundung über die Bestellung als Vormund:in bis zur Begleitung durch den SkF im Ostvest e.V. zu umreißen, sind Interessierte zu einer der folgenden Informationsveranstaltungen eingeladen:
28.08.23, 17.00 Uhr: Klein-Erkenschwicker-Str. 122, Oer-Erkenschwick
29.08.23, 17.00 Uhr: Markt 9, Haltern am See
04.09.23, 18.00 Uhr: Ernst-Reuter-Haus, Sperberweg 3-5, Marl
Engagierte Bürger:innen die sich vorstellen können, eine ehrenamtliche Vormundschaft zu übernehmen oder Fragen hierzu haben, können sich bereits jetzt beim SkF im Ostvest e.V. melden und sich individuell informieren und beraten lassen.
Kontakt:
Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V.
Markt 9
45721 Haltern am See
Ansprechpartnerinnen ehrenamtliche Vormundschaften:
Anna Muth-Felchner
Tel.: 02364 94603-13
E-Mail: anna.muth-felchner@skf-ostvest.de
Marion Schorn
Tel.: 0179 22 45 175
E-Mail: marion.schorn@skf-ostvest.de

Für Rückfragen zu unseren weiteren Terminen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Wagner
02363 – 91 00 90