
KREATIVE BEGEGNUNGEN FÜR MÜTTER UND KINDER – Unser neues erfolgreiches Kurs-Projekt geht ins nächste Jahr! Wir freuen uns sehr, auch im nächsten Jahr wieder einen neuen Kurs anbieten zu können, in dem es Müttern mit ihren Kindern (zwischen 5-11 Jahren), die aus den Kriegsgebieten in der Ukraine flüchten mussten, ermöglicht wird, die fürchterliche Gewalt, die […]

Ein Herz für Kinder und Familien? Und Zeit zu verschenken?
Dann sind Sie bei den ehrenamtlichen Familienpatenschaften des SkF vielleicht an der richtigen Stelle! Seit nunmehr 12 Jahren hält der SkF ein besonderes Unterstützungsangebot für Dattelner Familien bereit: Junge Familien, Alleinerziehende oder Zugezogene in besonderen Belastungssituationen können kostenlose Unterstützung durch eine/n ehrenamtliche/n Familienpat: in bekommen! Die ehrenamtlichen Familienpat: innen kennen die Herausforderungen des Familienalltags. Sie […]

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung:
Eltern-Kind-Kur mit Martina Panzer vom Caritasverband Ostvest e.V. Stress im Beruf, Stress in der Familie – viele Frauen und auch Männer sind dieser Doppelbelastung ausgesetzt, wenn dann noch erkrankte Kinder, pflegebedürftige Angehörige oder auch eigene Gesundheitsstörungen hinzukommen, kommen viele an die Grenzen der Belastbarkeit. Der Caritasverband berät kompetent, kostenfrei und datengeschützt, unabhängig von Religion, Weltanschauung […]

Neuer Beitrag zum Thema: „Lebensmittel“ erschienen
In der aktuelle Ausgabe der „Zeitschrift für engagierte Christen auf dem Land – LANDaktiv“, ist ein Beitrag von uns zu dem wichtigen Thema: „Umgang mit Lebensmitteln“ erschienen. Wir finden, dass wir alle etwas tun müssen, um weltweit 931 Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr zu vermeiden. Am 16. Oktober ist Welternährungstag oder auch der Tag […]

Warum Spenden für die Schwachen in unserer Gesellschaft heute so wichtig sind
Wir wollen unsere Beratungen für alle Ratsuchenden generell kostenfrei anbieten. Die dahinterstehende, notwendige Finanzierung erfolgt in der Regel durch Kirchensteuermittel, aus Zuschüssen der öffentliche Hand, bzw. durch Zahlungen der Justizkassen. Dennoch sind auch wir im Ergebnis auf Spenden angewiesen. Wenn Sie also unsere Arbeit finanziell unterstützen wollen, egal, in welcher Höhe, wäre es großartig, wenn […]

Ehrenamtliche Vormund:innen gesucht!
Stark machen für Kinder und Jugendliche! Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht engagierte Bürger:innen, die eine Vormundschaft für einen jungen Menschen übernehmen möchten. Wenn Kinder ohne Eltern aufwachsen, Eltern das Sorgerecht entzogen wird, oder wenn Minderjährige aus anderen Ländern allein nach Deutschland kommen, dann benötigen sie gesetzliche Vertreter:innen, Vormund:innen, […]

Ehrenamtliche Vormünderinnen und Vormünder gesucht!
Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die eine Vormundschaft für einen jungen Menschen übernehmen möchten. Wenn Kinder ohne Eltern aufwachsen, Eltern das Sorgerecht entzogen wird, oder wenn Minderjährige aus anderen Ländern allein nach Deutschland kommen, dann benötigen sie gesetzliche Vertreterinnen und Vertreter, die ihre Interessen wahrnehmen und mit ihnen […]

Einladung!
Am 03.06.23 wollen wie gemeimsam feiern und laden Sie/Euch hertzlich dazu ein!

Wir suchen Sie!
Stellenbeschreibung Für den Bereich der der Vormundschaft und Pflegschaft gem. §§ 55, 56, 57 SGB VIII suchen wir Verstärkung (m/w/d) in unserem Team der Jugendhilfe. Wir setzen uns parteilich für die Interessen der Kinder/Jugendlichen ein und begleiten sie als konstante Partner auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben. Bis zum Eintritt der Volljährigkeit nimmt der SkF die […]

Frohes neues Jahr!
Der SkF im Ostvest e.V. wünscht Ihnen allen ein gutes neues Jahr mit viel Kraft und Hoffnung für die sicherlich auch in diesem Jahr wieder auf uns alle zukommenden großen Herausforderungen! Wir sind für Sie da!

Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Ihr Team des SkF im Ostvest e.V.

Frühstücksaktion für Mutter, Vater und Baby „Wiegen und Messen“
06.12.22 Schon über ein Jahr alt sind mehrere der kleinen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Gruppe „Wiegen und Messen“. Das Frühstück für Mutter, Vater und Baby wird von der Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) im Ostvest e.V. in Kooperation mit der FBS Datteln angeboten. Für einige kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es nun den Abschied […]

Endlich alle Informationen über alle Kanäle!
22.10.22 Unsere Digitalisierungsprojekte schreiten immer weiter voran und nun konnte ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht werden. Wir sind nun in der Lage, alle wichtigen Informationen schnell und einfach über alle heutigen Informationskanäle zur Verfügung zu stellen. So wissen Sie immer, was wichtig ist und was es Neues zu berichten und zu beachten gibt. Wann immer […]

Digitalisierung weiter vorangeschritten!
18.05.22 Alle von uns betreuten Menschen können nun im Rahmen unserer neuen Digitalisierungsmaßnahmen aktiv eingebunden werden. Und wo Endgeräte fehlen, konnten wir neue zur kostenlosen Leihe zur Verfügung stellen. Und nicht nur das: Aus dem Kreis sind u.a. auch Angebote gekommen, sich untereinander beim Umgang mit den Geräte zu helfen und sich gegenseitig zu schulen! […]

Digitalisierungsprojekt schreitet voran und bietet nun auch Möglichkeiten alle Ehrenamtlichen aktiv mit einbeziehen zu können
02.04.22 Durch die neu geschaffenen digitalen Kommunikationssysteme, sind wir nun in der Lage, auch alle Ehrenamtlichen so umfangreich einzubinden, dass selbst bei einem erneuten totalen Kontaktverbot deren Einbeziehung in alle notwendigen Kommunikationsstrukturen und –inhalten gewährleistet werden kann. Die wichtige Erreichbarkeit aller Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen ist somit garantiert. Keiner bleibt mit seinen Fragen, Anmerkungen oder Kritik […]

Neue Digital-Sprechstunde für Betreute mit Herrn Dornbusch
Neue Sprechstunde für Betreute startet Digital in Kontakt treten?! Wie kann ich mit meinem Betreuer eine Videokonferenz machen? Wie richte ich mein Tablet/Smartphone ein? Wie lade ich eine App runter? Wir haben mit Herrn Dornbusch einen Klienten gewinnen können, der für Sie ab dem 07. April 2022 eine Sprechstunde in der Dienststelle in Datteln anbietet, […]

Neuer Entwurf zur Betreuerregistrierungsverordnung
Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat am Freitag den Entwurf zur Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV) veröffentlicht. Dieser ist hier einsehbar:https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Reform_Betreuungsrecht_Vormundschaft.html Mit dieser Reform wird nun also voraussichtlich am 1. Januar 2023 auch das neu geschaffene Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) in Kraft treten.In den §§ 23 ff. BtOG wurde nun zur Sicherung einer „einheitlichen Mindestqualität der beruflichen Betreuung ein Registrierungsverfahren“ für alle […]

Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. digitalisiert weiter seine persönliche Beratung und Betreuung
Corona hat viele Probleme bei einer plötzlich notwendigen rein digitalen Kommunikation aufgezeigt, nun sind diese gelöst! Seit Beginn der Pandemie wurde es für den Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. zu einer immer größeren Aufgabe. Wie sollte man mit den Ehrenamtlichen, den Betreuten und den Mündeln trotz der Kontaktsperren weiterhin zusammenarbeiten? Wie konnte man besonders […]

Nun sind alle Tablets angekommen und verteilt
Mit großer Freude konnten wir nun die letzten der neuen Tablets an die Vormünder:innen bzw. den Betreuungsverein übergeben. Jetzt ist eine Kommunikation und ein Dialog zumindest auch auf digitaler Ebene immer möglich. Neben der GFin, Frau Claudia Volke, steht Frau Uhlenberg (Vormundschaften) und Frau Ulrich. Diese übergibt das Tablett an Frau Burger (Betreuungsverein)

Die Auswirkungen der Coronabeschränkungen für unsere Arbeit müssen endlich ausgeschlossen werden. Wir starten daher unser neues Digitalisierungsprojekt!
01.12.21 Corona hat gezeigt, wie schnell und stark uns alle die Beschränkungen treffen. Gerade in dem Bereich der Hilfe für Menschen ist eine jederzeitige, schnelle und persönliche Kommunikation so wichtig. Dank einer Förderung durch die Stiftung Wohlfahrtspflege im Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich NRW konnten wir nun ein neues Digitalisierungsprojekt starten, das uns im Ergebnis […]