Der Sozialdienst katholischer Frauen – kurz SkF – wurde 1899 gegründet und ist ein Sozialverband von Frauen in der katholischen Kirche. Der SkF hat seinen Hauptsitz in der Dattelner Innenstadt. Darüber hinaus befinden sich Beratungsstellen in Waltrop, Oer-Erkenschwick und Haltern am See.
Die Aufgabe des SkF ist es Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien in finanziellen Nöten und bei anderen Problemen zu unterstützen. Wir geben denen eine Stimme, die Schwierigkeiten haben, sich Gehör zu verschaffen.
Wir handeln mit Wertschätzung und Respekt gegenüber allen Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung und sozialer Stellung.
Der SkF beschäftigt ein Team von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Fachrichtungen. Jede Mitarbeitende und jeder Mitarbeitende trägt durch seine spezielle Qualifikation zum hohen Gesamtniveau bei. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung der fachlichen und personellen Kompetenzen unserer Mitarbeitenden.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die zweite tragende Säule des SkF.
Sie unterstützen uns z.B. im Babykorb, als Familienpate oder Patin, aber auch als ehrenamtliche BetreuerInnen.
Der Vorstand des SkF
Der SkF wird von einem ehrenamtlichen Vorstand – bestehend aus 5 Frauen – geführt. Er wird von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt. Der Vorstand wählt aus seiner Mitte die Vorsitzende.
Der Vorstand vertritt den Verein nach außen. Er bestimmt die Vereinspolitik, legt langfristige Ziele fest und ist verantwortlich für die Finanz- und Personalpolitik. Ihm obliegt die strategische Führungsverantwortung für den Verband.
Zudem fördert er die Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen und organisiert die Öffentlichkeitsarbeit. Die Führung der laufenden Geschäfte wird durch den Vorstand an eine hauptamtliche Geschäftsführerin übertragen.

1. Vorsitzende

Stellv. Vorsitzende

Stellv. Vorsitzende

Mitglied des Vorstands

Mitglied des Vorstands

Kooptiertes Vorstandsmitglied
geistlicher Beirat

Gemeinde St. Amandus Datteln
02363 – 56 52 – 0
Die Geschäftsführung
Unsere Geschäftsführerin Frau Volke ist für die Führung vor Ort zuständig. Sie leitet die Geschäftsstelle sowie die Fachbereiche. Weiterhin ist sie Vorgesetzte für alle haupt- und ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SkF.

Frau Claudia Volke
Telefon: 02363 – 91 00 9 42
Mail: claudia.volke@skf-ostvest.de
Die Verwaltung
Die Verwaltung übernimmt in unserem Hause Frau Hötting. Sie ist für die Buchhaltung und Personalangelegenheiten zuständig.

Frau Nina Hötting
Telefon: 02363 -91 00 9 40
Mail: nina.hoetting@skf-ostvest.de